KOSTENLOSER Versand innerhalb Deutschlands ab 150€
Wunschzettel Konto Warenkorb
Paintball_Sports_Paintball_Onlineshop
 

DIE NEUEN FIRST STRIKE PISTOLEN FSC XP & SICARIIS GD50

Die neuen FIRST STRIKE PISTOLEN FSC XP & SICARIIS GD50
Mittwoch November 19, 2025

Lange war es ruhig um die Marke First Strike, doch durch die neuen Distributionskanäle, mit Paintball Sports als Verteilzentrum für Zentraleuropa, kommt so langsam wieder etwas Struktur und Schwung in die Marke. Jetzt wurden mit der First Strike FSC XP und der First Strike Sicariis GD50 gleich zwei neue Pistolenmodelle vorgestellt, die wir Euch heute im Produkttest zusammen vorstellen möchten. Es handelt sich dabei um ein Cal. 50 Modell, sowie ein Cal. 68 Modell. Beide sind First Strike-kompatibel und als Side-Arm-Waffen für den MagFed und Szenario-Bereich konzipiert. Beide Modelle stammen aus dem Marke First Strike, die wiederum zur Renatus Group gehört.

 

First Strike hat dieses Jahr mit der XP einen Nachfolger der beliebten FSC-Pistole angekündigt. Parallel ist mit der Sicariis DG50 ein weiteres Modell mit dem kleineren Cal. 50 als Munition an den Start gegangen. Beide Modelle sind durchaus interessant für die MagFed-Fans im Markt und bieten verschiedene Vor- und Nachteile. Fangen wir mit dem bekannteren der beiden Modelle an, der First Strike XP-Pistole als Nachfolger der beliebten FSC. Die First Strike FSC war seit Jahren eine der bewährtesten Sidearm-Waffen im Paintball und bei MagFed- und Szenario-Spielern gleichermaßen beliebt. Das Besondere war, dass die XP als einzige Cal. 68 Pistole serienmäßig First Strike-Munition verschießen konnte. Damit war diese kompakte Handfeuerwaffe auch auf großen Schussdistanzen von bis zu 100 m sehr präzise. Keine andere Paintball Pistole konnte in Sachen Leistung und Präzision mit der FSC mithalten. Dennoch war das Modell nun schon ein wenig in die Jahre gekommen und die Spieler warteten händeringend auf einen Nachfolger. Diesen hatte First Strike bereits Ende 2024 als Prototypen vorgestellt und nun, im Herbst 2025, ist er endlich für die breite Öffentlichkeit verfügbar. Das neue Modell trägt die Modellbezeichnung First Strike XP und wurde in einigen wesentlichen Punkten, gegenüber dem Vorgängermodell, verbessert.

First_Strike_XP_MagFed_Paintball_Pistole_cal_68-jpg

 

Schon beim ersten Blick zeigt sich: Die XP will nicht mehr nur „ganz nett“ aussehen. Die Fräsungen an der Vorderseite des Bodys sorgen für einen markanteren, aggressiveren Look. Weg ist der etwas glattere Auftritt der FSC, her ist ein Design, das sagt: „Ich bin bereit“. In Verbindung mit der überarbeiteten Oberfläche und Details wirkt die XP nun deutlich moderner. Ein echtes Highlight ist das neue Kimme-und-Korn-Ziel-Absehen mit grünem Fieberglas, das sich bei Tageslicht quasi selbst beleuchtet. Gerade beim schnellen Zielen, beim Schießen über Distanzen, zahlt sich das aus. Die FSC hatte hier solide Iron Sights. Zusätzlich kann ein kompatibles Reddot-Visier im hinteren Bereich der FSC installiert werden. Einfach die Platte abschrauben. Einer der größten Unterschiede gegenüber der FSC: Die XP benutzt keine 8g-CO2-Kapsel mehr im Magazin, sondern 12g-Kapseln, die separat gelagert sind.

 

Das Magazin ist dadurch leichter und günstiger in der Herstellung, weil ein Teil der Mechanik wegfällt. Dank des neuen Quick-Start-Buttons oder Quick-Puncture-Mechanismus ist das Anstechen der Kapsel jetzt kinderleicht: Draufhauen, und los geht’s. Du kannst mit einer Kapsel problemlos drei Magazine und mehr verschießen – ein großer Vorteil in längeren Spielen. Die Magazine selbst fassen weiterhin 6 Schuss mit Roundballs oder First Strike-Paintballs, aber sind jetzt deutlich kosteneffizienter, weil kein integrierter CO2-Mechanismus mehr nötig ist.

First_Strike_Sicariss_Paintbal_Markierer_cover-jpg

 

Die vielen Updates und Verbesserungen schlagen sich leider auch ein wenig im Preis nieder. Das Vorgängermodell FSC kostet 499,95 Euro und war zuletzt, im Rahmen des Abverkaufs, sogar für rund 449,95 Euro erhältlich. Das Nachfolgemodell XP ist nochmal rund 10 % teurer geworden und liegt zur Markteinführung bei 549,95 Euro. Das ist definitiv kein Schnäppchen, aber durchaus immer noch ein fairer Preis für ein durchdachtes und gut funktionierendes Produkt mit einigen einzigartigen Features.

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.