Einige Jahre hat man nichts mehr von der Shocker gehört, jetzt 2015 hat sie ein umfassendes Upgrade erfahren dürfen. Die Smart Parts Shocker RSX wurde umfassend überarbeitet und ihre Eigenschaften optimiert. Dank des OLED-Boards kannst du sie jetzt zum Beispiel ganz leicht individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Zudem sind nötige Updates mittlerweile auch für einen Laien ein Kinderspiel, dafür muss der Markierer nur über USB mit deinem Computer verbunden werden.
Dank der Überarbeitung des Bolzens und der neu integrierten Spool-Valve-Technologie hat der Markierer kaum Rückstoss (Kick) und verbraucht zu dem deutlich weniger Luft. Auch die Wartung ist kinderleicht. Für das Entfernen des Bolzens wird kein Werkzeug mehr benötigt. Ein Knopfdruck reicht völlig aus, damit der Bolzen der Shocker RSX entriegelt wird. Einfacher kann die Pflege und Wartung eines Paintball Markierers nun wirklich nicht mehr sein. Des Weiteren ist die Shocker RSX ebenfalls im schlauchlosen Design gehalten, was ein optimales Handling garantiert.
Die Luftversorgung der RSX erfolgt über den Body des Markierers direkt in den Regulator. Die Smart Parts RSX hat zudem Lever Detents integriert. Das bedeutet, die Ball Detents sind voll federgelagert, wodurch sie dem Bolzen ausweichen können, was die Abnutzung deutlich reduziert. Trotzdem werden die Paintballs durch die Lever Detents sicher an ihrem Platz gehalten.
Interessierst du dich für die Shocker? Hier kannst du sie kaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen