TechT KUSH Pro Bolt Upgrade für LV1 & ETEK5
Techt ist ein Hersteller der für Performance und Verlässlichkeit steht, dies gilt auch für die neue Pro Kush Serie.
Wie bei allen TechT Bolt-Upgrades zielt das neue KUSH PRO-Design darauf ab, den Kick zu reduzieren, die Schussgeräuschsignatur zu reduzieren und die Lufteffizienz zu erhöhen. Die Verbesserung dieser Eigenschaften bedeutet, dass man das Ziel aus großer Entfernung treffen, beim Schießen auf dem Spielfeld schwerer zu orten ist und Sie länger im Spiel bleiben.
Der KUSH Bolt enthält drei austauschbare Soft-Tip-Einsätze. Jeder hat einzigartige Eigenschaften und seine eigene Klangsignatur. tragen dazu bei, das Zurückrollen im Verschluss zu reduzieren, was die Konsistenz erhöht und Laufplatzer aufgrund einer versetzten Paint reduziert. Die weichen Spitzen sorgen für einen sanften Kontakt mit dem Ball, wenn der Bolzen nach vorne bewegt wird.
Die Vorderkante des KUSH Bolt verfügt über das patentierte Radial Ramp Design, das ein Einklemmen der Kugel im Verschluss verhindert. Dieses Design wird seit über einem Jahrzehnt bei den HUSH Bolts von TechT verwendet.
Kompatibel zu folgenden Planet Eclipse Paintball Markierer Modellen:
LV1
LV1.5
LV1.6
LV2
LVR
ETEK5
Exalt LIGHTNING Upgrade Trigger (LV2 / 160 & 170R / CS Markers, GEO)
Der Exalt LIGHTNING Trigger ist aus einem Stück Flugzeugaluminium präzisionsgefertigt und so konstruiert, dass er einem bereits sehr Komfortablem Markierer, nochmal maximalen Komfort und Geschwindigkeit bietet. Ausgestattet aus Einstellteilen, die Rost, Korrosion und Abblättern widerstehen, ist der Trigger auf hohe Leistung ausgelegt. Ultraleichtes Design mit skelettierten Schnitten zur Gewichtsreduzierung und Erhöhung der Reaktionsfähigkeit. Abgerundetes Design und keine harten Kanten für maximalen Komfort.
Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder einen ausführlichen Produkttest für ein brandneues Produkt für Euch dabei. Heute geht es bei uns um die EGO LV2 aus dem Hause Planet Eclipse. Die ersten Planet Eclipse EGO Markierer waren damals bahnbrechend und haben den Markt für Paintball Highend Markierer quasi über Nacht revolutioniert. Umso logischer ist es, dass auch die neue Ego LV2 von Planet wieder neue Maßstäbe setzt und einmal mehr die Grenzen des Machbaren auslotet wenn es um Performance und Effizienz geht. Aber nun wollen wir Euch nicht weiter auf die Folter spannen, sondern die neue EGO LV2 in schönen Bildern und allen Details präsentieren.
Ja, wir hatten im letzten Heft erst einen Planet Eclipse Markierer im Produkttest, das wissen wir. ABER… zum Einen hat auch einfach seit einer gefühlten Ewigkeit kein anderer Hersteller mehr etwas neues vorgestellt und zum Anderen ist eine neue EGO LV2 auch einfach der geilste Scheiß und gehört unserer Meinung nach allein schon deshalb hier ins Heft. Wir bitten also um Nachsicht und Verständnis.
So genug des Vorgeplänkels, jetzt geht’s los… Wir haben die brandneue Planet Eclipse EGO LV2 vor uns liegen. Optisch sieht es auf den ersten Blick aus als hätte man das Unterteil der CS2 mit dem Oberteil der alten EGO LV1.6 gekreuzt. Das gefällt durchaus. Die LV2 wirkt optisch sehr hochwertig und ansprechend. Beim ersten in die Hand nehmen bemerkt man sofort die wirklich gute Haptik. Der Markierer liegt gut in der Hand und fässt sich auch gut an. Die Griffschalen, die man bereits von der Planet Eclipse CS2 Pro kennt haben eine strukturierte Oberfläche. Das sorgt für sehr guten Halt und der Markierer liegt sicher in der Hand. Das Tool-Less-Design der Griffschalen ist auch bei der LV2 beibehalten worden, sprich man benötigt keinerlei Werkzeug um die Griffschalen zu entfernen oder wieder zu montieren. Gleiches gilt für den Bolzen, der sich mit einer Handbewegung entnehmen lässt und auch das neue, modulare S63 Laufsystem. Generell ist die LV2, wie alle anderen Planet Markierer auch, sehr wartungsfreundlich aufgebaut und man kann praktisch alle Handgriffe im Spielbetrieb ohne Werkzeug erledigen. Lediglich zum Einstellen der FPS am Chrony wird noch ein Sechskantschlüssel benötigt.
Alles rund um die neue Planet Eclipse EGO LV2. Jetzt hier die neue EGO LV2 kaufen bei Paintball Sports.
Kommen wir nun zu den wirklich interessanten und vor allem zahlreichen Neuerungen die die EGO LV2 mitbringt. Der bereits erwähnte S63 Lauf ist ein mehrteiliges System das aus dem hinteren Teil des Laufes (Back), der Lauffront (Tip) und einer sogenanten PWR (PoWeR) Hülse besteht. Die PWR Hülsen, auch Inserts genannt, haben die Aufgabe den Innendurchmesser des Laufs möglichst perfekt an die verwendeten Paintballs anzupassen. Sie funktionieren praktisch wie ein Freak System. Die PWR Inserts gibt es derzeit in fünf Varianten mit den Innendurchmessern .677, .681, .685, .689 und .693. Damit ist genug Auswahl geboten um so ziemlich jeden Paint-Durchmesser am Markt abzudecken. Das interessante am S63 Lauf ist sein spezieller Aufbau. Die Hülsen werden nicht mehr mittig zwischen Front und Back verschraubt, sondern sie werden von hinten eingeschoben und beim Einschrauben des Laufs zwischen Markierergehäuse und Lauf-Back eingeklemmt. So wird Material gespart was den S63 Lauf zu einem der derzeit leichtesten Laufsysteme am Markt macht.
Auch im Inneren des Markierers hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan. Der LPR und HPR Regulator sind beide im Inneren des Gehäuses untergebracht und in einer neuen, einzigartigen Kombination angebracht die es so nur bei der Planet Eclipse EGO LV2 gibt. Das sorgt neben der Platzersparnis, die wiederum zu Gewichtsersparnis und einer größeren Volumenkammer führt, auch für einen konstanteren Arbeitsdruck im Markierer. Dieser liegt bei der LV2 bei sagenhaft niedrigen 115 PSI, was ein absoluter Spitzenwert ist. Der extrem niedrige Arbeitsdruck sorgt dafür dass die LV2 beim Schießen nicht nur ruhiger in der Hand liegt sondern die Paintballs auch gleichmäßiger beschleunigt werden. Gleichmäßigere Beschleunigung bedeutet weniger FPS Schwankungen auf dem Chrony und damit ein genaueres Schussbild. Generell gehören die EGO Markierer auf Grund ihrer Mechanik zu den genausten Paintball Markierern am Markt, aber die LV2 legt hier nochmal eine deutliche Schippe drauf. Der verbaute Cure FT Bolzen sorgt für maximal sanfte Ballbehandlung, so dass mit der LV2 auch wirklich die brüchigsten Paintsorten problemlos bei jedem Wetter verschossen werden können. Ein Grund warum so viele Turnierspieler seit Jahren auf die EGO Markiererserie vertrauen. Zu den weiteren Produktfeatures gehören das neu entwickelte SMC Solenoid, die werkzeuglos demontierbaren Eye Cover, die neue MME – Modular Marker Elektronic, eine Bluetooth Schnittstelle und ein neu gestalteter Hartschalenkoffer. Außerdem natürlich die vom Vorgänger bewährten Features wie das Lowrise Klemmfeed, das Zick 3 Rammer Kit mit Light und Heavy Rammer (2 Rammer im Lieferumfang enthalten), das Leaver Valve Ventilsystem, der Blade Trigger und die LV2 ist selbstverständlich, wie alle aktuelle Planet Markierer Modelle, E-Portal kompatibel. Die genaue Liste der Features findet Ihr weiter unten im Artikel in den Markierer Details oder im Onlineshop.
Unser abschließendes Fazit ist eindeutig. Die Planet Eclipse EGO LV2 ist eine echte, innovative Neuheit und nicht bloß ein Facelift. Zwar stecken die meisten Neuerungen, für den Kunden unsichtbar, unter der Oberfläche des Markierers, aber sie haben es definitiv in sich. EGO Fans und alle Spieler die auf der Suche nach einem wirklichen HighEnd Markierer mit maximaler Performance sind, sollten hier zuschlagen. Spätestens auf dem Spielfeld ist man dann zu 100% von der neuen EGO LV2 überzeug. Wir sind es jeden Falls. Das war unser Produkttest zur brandneuen Planet Eclipse EGO LV2. Wir hoffen ihr hattet Spaß beim Lesen und konntet ein paar hilfreiche Infos mitnehmen. Wir sehen uns im nächsten Heft wieder, wenn es ein neues Produkt zu bestaunen gibt. Seid gespannt was die Hersteller auf dem Worldcup diese Jahr vorstellen.
Die Marke Super Stanchy Customs, kurz SSC stammt aus den USA und stellt hochwertiges Tuning für Paintball Markierer her.
Die Super Soft Tip Serie von SSC bietet maximal sanfte Ballbehandlung durch einen extra entwickelten Soft-Tip und eine ganz spezielle Luftführung am Bolzen. Beides sorgt dafür dass der Markierer nach dem Einbau nochmal sanfter zur Paint ist.
Wer Probleme mit Ballbreaks im Markierer hat oder gern noch viel brüchigere Turnierpaint schießen würde als bisher, der ist mit diesem Upgrade Bolzen von SSC bestens beraten.
Gleichzeitig verhindert die spezielle Konstruktion des Bolzens, dass sich die Soft-Tip Spitze im Spiel versehentlich lösen kann, so wie es leider oft bei anderen Bolzenmodellen der Fall ist.
Der Bolzen ist aus sehr leichtem und selbst schmierendem Delrin gefertigt und dichtet dank seiner doppelten O-Ringe perfekt ab um 100% der Luft direkt auf den Ball zu verteilen. Das gesamte Bolzendesign ist auf maximale Funktion und wenig Wartung ausgelegt.
Bei diesem Modell handelt es sich um den SSC Super Soft Tip Bolt für Planet Eclipse EGO LV1 und LV2 Markierer aller Baureihen.
Der Bolzen ist passend für folgende Paintball Markierer Modelle:
LV1
LV1.1
LV1.5
LV1.6
LVR
LV2
Produktdetails des SSC LV Super Soft Tip Bolts:
– Passend für alle Planet Eclipse LV1 und LV2 Paintball Markierer Modelle
– Extra weicher Soft-Tip
– sanftere Ballbeschleunigung
– selbst schmierendes Delrin Material
ACHTUNG – Der Bolt Pin und die Internals (Feder und Stift) müssen aus dem Originalbolzen Eures Planet LV Markierers entnommen werden und in den Bolzen eingebaut werden. Diese Bauteile sind nicht im Lieferumfang enthalten!
HIER TECHSERVICE FORMULAR DOWNLOADEN
Paintball Sports Markierer Reparaturen & Werkstattservice für Planet Eclipse EGO LV1, LV1.5, LV1.6 und LV2 Paintball Markierer.
Wir sind offiziell zertifiziertes Planet Eclipse Service- und Techcenter!
Wir reparieren Deine Planet Eclipse EGO LV1 bis LV2. Egal ob kleine Undichtigkeiten, Routine Checkup zum Saisonstart oder größere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten, bei unserem Techniker ist deine LV in den besten Händen.
In unserem Ladengeschäft verfügen wir über ein umfangreiches Ersatzteilsortiment und eine vollausgerüstete Paintball Markierer Werkstatt. Damit sind auch kompliziertere Reparaturen absolut kein Problem. Unsere erfahrenen Techniker kennen sich mit allen gängigen Paintball Markierer Modellen aus und können Dir schnell und zuverlässig weiterhelfen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM TECHSERVICE
1. Keine Reparatur ohne unterschriebenes Auftragsformular möglich. (Formular hier downloaden)
2. Keine Reparatur ohne vorherige Bezahlung des Auftrags möglich. (Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung)
UNSER TECHSERVICE IM ÜBERBLICK – Preisgestaltung und Leistungsumfang
Pauschale Kosten für Fehlerprüfung, Kostenvoranschlag, Reparatur 1. Arbeitsstunde, Fett etc.
59,95 € je Markierer.
Arbeitszeit des Technikers
Wir berechnen zusätzliche Arbeitszeit im Viertelstundentakt mit 15,- € je weitere 15 Minuten.
Kosten für Ersatz- & Verschleißteile
Kleinteile wie Fett und der ein oder andere O-Ring sind bereits in der Pauschale von 59,95 Euro enthalten. Weitere Ersatzteile z.B. ein Solenoid oder auf Wunsch ein komplett neues O-Ring Kit, werden separat abgerechnet.
Alle Ersatzteile werden dabei zum normalen Verkaufspreis berechnet. Sollten weitere Ersatzteile benötigt werden, setzt sich unser Techniker mit dir in Verbindung um Rücksprache zu halten. Es werden keine kostenpflichtigen Bauteile ohne Rücksprache verbaut.
Reinigungskosten für verdreckte Markierer
Bitte reinige Deinen Markierer bevor Du ihn bei uns einschickst. Wir bieten einen REPARATURSERVICE, keinen PUTZDIENST. Wir erwarten das die Markierer so bei uns eingeschickt werden, wie ihr sie auch zurück erhalten möchtet. Der Markierer sollte äußerlich frei von Paint-Resten, Schalenresten und anderen Verschmutzungen vom Spielfeld sein. Auch das Innere sollte bei Ballplatzern stets gereinigt werden, dies löst außerdem schon eine Vielzahl möglicher Problemen die der Grund dafür sein können, dass Euer Markierer nicht mehr richtig funktioniert. Die Reinigung ist Eure Sache, die Reparatur unsere. Sollte Dein Markierer verdreckt sein, wenn Du ihn uns einschickst, so muss unser Techniker ihn vor der Instandsetzung aufwendig reinigen, dafür berechnen wir eine weitere Stunde Arbeit (59,95 Euro). Spare Dir also bitte Geld und uns Arbeit, in dem Du Deinen Markierer pfleglich behandelst und nach dem Spielen immer richtig sauber machst. Die Reparatur geht dann im übrigen auch schneller.
Versandkosten
Die Versandkosten sind grundsätzlich vom Auftraggeber zu tragen. (Hin- und Rückversand). Wir übernehmen keinerlei Versandkosten für Reparaturdienstleistungen. Bitte beachte auch den Hinweis, dass unfreie Pakete generell nicht angenommen werden.
– UNFREIE PAKETE WERDEN NICHT ANGENOMMEN –
Dauer der Reparatur
Wir werden deinen Markierer so schnell wie möglich bearbeiten. Es kann jedoch sein, dass noch andere Markierer zu Wartung bei uns sind. Wir bearbeiten Techaufträge grundsätzlich chronologisch nach einander und bemühen uns nicht mehr als ca. 5 – 10 Werktage für die Reparatur zu brauchen. Je nach Modell und Schwierigkeit der Reparatur, kann dieser Zeitraum variieren. Der Techniker wird nach Eingang deines Markierers mit dir Kontakt aufnehmen. Dies geschieht per Telefon oder E-Mail. Bitte fülle das Tech-Formular dazu vollständig aus.
– KEINE BEARBEITUNG OHNE AUFTRAGSFORMULAR MÖGLICH –
Alle Informationen zu unserem Techservice kannst du auch noch einmal im Detail auf dieser Seite nachlesen: PAINTBALL SPORTS TECHSERVICE INFORMATIONEN.
HIER TECHSERVICE FORMULAR DOWNLOADEN
L.A. Infamous Deuce 1R DNA Trigger
Neuste Generation des Deuce Triggers von L.A. Infamous! Der Trigger ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und passt für die LV2 Geo4, 180R, 170R, 160R, CS1, CS1.5 CSR, CSPro)
Eigenschaften:
– gefertig auch hochwerigem Aluminium
– Minimales Material für ein bissiges, leichtes Gefühl
– Frontprofil mit großem Radius (abgerundet) für ein besseres Fingergefühl
– Made in USA
Bitte Farbe wählen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen