Die IWA Outdoor Classics in Nürnberg ist für viele Fachbesucher aus den Bereichen Waffen, Jagd, Airsoft und Paintball seit Jahren ein fester Bestandteil der Jahresplanung. In den vergangenen Jahren war es rund um das Thema Paintball auf der IWA jedoch recht ruhig geworden. Umso erfreulicher war die Überraschung in diesem Jahr: Der Paintballsport war mit einem eigenen Segment und gleich drei großen Ausstellern auf der Messe vertreten! Wir waren für euch vor Ort, haben spannende Eindrücke gesammelt und tolle Bilder mitgebracht. Viel Spaß mit unserem Bericht von der IWA 2025!
Wer in den letzten Jahren als Fachbesucher auf der IWA Outdoor Classics zu Gast war, hat sicherlich bemerkt, dass Paintball dort nur noch vereinzelt vertreten war. Zwar konnte man am Stand von Umarex die neuesten T4E Home-Defense- und MagFed-Waffen bestaunen und in den Hallen drumherum das eine oder andere Ausrüstungs- und Zubehörteil entdecken, doch das echte Paintball-Feeling wollte nicht mehr so richtig aufkommen. Spätestens seitdem bekannte Marken wie G.I. Sportz, Valken oder Virtue nicht mehr auf der Messe vertreten waren, hatte Paintball auf der IWA an Präsenz verloren.
Ein Grund dafür war sicherlich die Corona-Pandemie, die die gesamte Branche vor große Herausforderungen stellte. Auch die schwierige Marktlage und Distribution trugen ihren Teil dazu bei. Marken wie Virtue und Valken, die früher eigene Warenlager in Europa betrieben und den gesamten Kontinent von dort aus belieferten, sind heute kaum noch in Europa vertreten. Ihre Distributionszentren dienen mittlerweile nur noch als Umschlagsplätze, wodurch die einst aktive Marktpräsenz dieser Marken fast vollständig verschwunden ist. Ein weiterer Einschnitt war der Brexit, der das in England ansässige Unternehmen G.I. Sportz Europe (heute KORE Outdoor) vom europäischen Markt nahezu ausschloss. All diese Entwicklungen führten dazu, dass Paintball auf der IWA in den letzten vier bis fünf Jahren fast völlig in den Hintergrund rückte. Doch die Verantwortlichen der Messe Nürnberg wollten das für 2025 ändern und Paintball wieder ein eigenes Segment auf der Messe bieten. Das junge IWA-Team, das bereits für die Airsoft-Aussteller vor Ort zuständig ist, setzte sich daher mit verschiedenen Paintball-Marken und Distributoren zusammen, um einen Neustart für Paintball auf der IWA zu planen. Nach intensiven Verhandlungen über den Winter konnten schließlich drei Aussteller für einen ersten Testlauf gewonnen werden, die ihre Produkte dem interessierten Fachpublikum präsentierten.
Die größte Ausstellungsfläche innerhalb des neuen Paintball-Segments belegte KORE Outdoor aus England, das die Marken Tippmann, Empire und JT Paintball unter einem Dach vereint. Hier konnten Besucher eine breite Auswahl an Produkten aus dem bekannten Sortiment dieser Traditionsmarken entdecken. Direkt daneben präsentierte Massive Entertainment, in Europa bekannt als DLX Europe, seine Marken SP (Shocker Paintball), DLX Luxe und Smart Parts FREAK. Besonders beliebt waren hier die neuesten Shocker- und Luxe-Markierer sowie die bewährten FREAK-Laufsysteme. Zudem fungiert ME als offizieller Deutschland-Vertrieb für die Tomahawk-Paintballs, die ebenfalls vor Ort ausgestellt wurden. Die dritte Marke in der neuen Paintball-Area der IWA war PowAir, die ihr umfangreiches Sortiment an hochwertigen HPA-Systemen samt Zubehör präsentierten. Damit war das Paintball-Angebot auf der IWA 2025 zwar klein, aber qualitativ hochwertig – ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren weitere Hersteller und Marken auf den Zug aufspringen und Paintball auf der IWA wieder einen festen Platz findet.
Die Paintball-Ausstellungsfläche war strategisch in Halle 8 integriert, die traditionell die Airsoft-Aussteller beherbergt. Diese Zusammenlegung brachte interessante Synergien mit sich, da viele Hersteller Produkte für beide Sportarten anbieten. So weckte KORE mit seinen JT-Masken auch bei Airsoft-Spielern großes Interesse, während die HPA-Systeme von PowAir auf reges Interesse stießen – denn der Einsatz von HPA-Technologie gewinnt im Airsoft-Sport zunehmend an Bedeutung. Selbstverständlich waren auch die großen Namen der Branche vertreten. Umarex präsentierte sein T4E-Sortiment sowie authentische Replika-Waffen für den MagFed-Paintball und den Airsoft-Markt. Eine der spannendsten Neuheiten des Jahres war der erste speziell für den MagFed-Paintball entwickelte Markierer von Umarex: die T4E TC68. Diese neue MagFed-Waffe verfügt über ein 20-Schuss-Magazin für First Strikes und Round Balls und wird in verschiedenen Air-Stock-Varianten angeboten, die wahlweise mit HPA oder CO₂ betrieben werden können.
Das war unser Bericht zur IWA 2025. Wir werden das Paintball-Segment der Messe weiterhin genau beobachten und hoffen, dass es in den kommenden Jahren weiter wächst. Für alle, die noch mehr wissen möchten, haben wir ein informatives Video auf unserem YouTube-Kanal bereitgestellt – schaut gerne mal rein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen