KOSTENLOSER Versand innerhalb Deutschlands ab 100€
Wunschzettel Konto Warenkorb
Paintball_Sports_Paintball_Onlineshop
 
Energy Paintball Batterien – Neue Formel ab jetzt erhältlich!
Freitag Juni 8, 2018

Energy Paintball Batterien kaufen bei Paintball Sports

Das Herzstück eines jeden Paintball Markierers ist die Energieversorgung, sprich die Batterie. Was viele Spieler nicht wissen ist, dass es gravierende Unterschiede bei Batterien gibt, und auch die renommierten, deutschen Batteriehersteller wie Varta oder Duracell haben nicht immer das passende Modell für die in den USA entwickelten und getesteten Paintball Markierer auf Lager. Wir erklären euch was man beim Batteriekauf beachten sollte und wo die kleinen, aber relevanten Unterschiede liegen.

 

Achtung, dein Paintball Markierer benötigt 9,6 Volt Arbeitsspannung!

Was viele nicht wissen, in den USA, demm Heimatland des Paintball Sports, gibt es keine 9V Batterien. Die Block Batterien dort haben generell eine Spannung von 9,6V, sprich 0,6V mehr als die handelsüblichen Batterien in Deutschland. Aus diesem Grund fehlt dem Markierer generell schon etwas Konstanz und Leistung wenn man auf deutsche bzw. europäische Batteriemodelle wechselt.

Dies ist zwar generell erstmal möglich und der Markierer arbeitet mit den hierzulande üblichen 9V Batterien auch störungsfrei, aber eben bei weitem nicht so lange wie mit einer hochwertigeren Batterie mit entsprechender Spannung. Die Leistungskurve fällt dann recht schnell ab, und der Markierer kann nicht mehr sein volles Leistungspotential entfalten.

 

Die mAh Zahl ist entscheidend – Niemals Longlife Batterien verwenden…

Entscheidend für die Leistung einer Batterie ist nicht nur die Voltzahl, sondern vor allem die mAh (Milliamperestunden) Zahl. Diese gibt an, wie viel Energie die Batterie auf einmal an den Paintball Markierer abgeben kann.

Viele Spieler machen den Fehler und verwenden Batterien mit zu schwacher mAh Zahl. Besonders oft werden z.B. Longlife Batterien verwendet. Diese suggerieren dem Anwender durch den Namen und die Verpackungsaufschrift, dass sie besonders lange für Energie sorgen. Das ist im Prinzip auch richtig, aber in nahezu allen Batterien steckt die gleiche Energiemenge. Eine Longlife Batterie gibt wenig Energie über einen langen Zeitraum ab, eben durch die sehr geringe mAh Zahl. Was dein Paintball Markierer aber braucht um optimal zu funktionieren, ist viel Energie auf den Punkt, sodass die Batterie eben auch schneller leer ist, weil die Energie schneller verbraucht wird. Hier kann man nur durch besonders hochwertige Batterien gegensteuern, eben z.B. die von Energy Paintball.

 

Warum sollte ich Energy Paintball Batterien spielen?

Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand und wurde praktisch im Absatz oben bereits gegeben. Die Energy Paintball Batterien haben eine höhere Spannung und eine speziell auf den Bedarf von Paintball Markierern ausgelegte mAh (Milliamperestunde) Leistung. Damit wird dein Markierer immer optimal mit Energie versorgt, ohne plötzliche Schwankungen oder dergleichen.

 

Was ist das besondere an der neuen Secret Formula von Energy Paintball?

Was genau drin steckt, verrät der Hersteller natürlich nicht. Eine Batterie besteht aber generell immer aus Mineralien und Chemikalien. Je hochwertiger die verwendeten Materialien, um so besser der Energiefluss, und um so mehr Energie kann die Batterie speichern und später im Einsatz wieder abgeben. Defakto ist die Secret Formula von Energy Paintball nichts anderes als ausgewählte, hochwertige Materialkomponenten, die zu einer optimalen Energieleistung führen. Einfach genau das, was dein Paintball Markierer braucht, um sein volles Potential abzurufen.

 

Woran merke ich dass meine Batterie leer ist?

Das wohl eindeutigste Zeichen ist natürlich, wenn der Markierer erstmal entweder gar nicht mehr angeht oder nicht mehr schießt. Auch die Batterieanzeige des Markierers ist ein zuverlässiger Indikator dafür, wann mal wieder ein Batteriewechsel fällig ist.

Ein Anzeichen, dass im Spiel auftretenn kann, auch wenn der Markierer z.B. noch eine halbvolle Batterie anzeigt, ist ein “stottern” des Markierers. Wenn der erste Schuss noch mit voller Wucht aus dem Lauf kommt und der Markierer dann immer mehr anfängt zu röcheln, je schneller man den Abzug betätigt, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Batterie am Ende.

 

Wann sollte ich die Batterie in meinem Paintball Markierer tauschen?

Eine richtige Faustformel dafür gibt es nicht. Wer regelmäßig alle 1-2 Wochen spielt, der sollte nach jedem zweiten oder dritten Spieltag eine frische Batterie einlegen, je nach Spieldauer. Vor entscheidenden Spielen wie z.B. Turnieren oder Ligaspieltagen empfehlen wir definitiv IMMER eine neue Batterie einzubauen. Dann hat man dieses Problem schonmal ausgeschlossen und erlebt am Spieltag keine böse Überraschung.

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.