KOSTENLOSER Versand innerhalb Deutschlands ab 150€
Wunschzettel Konto Warenkorb
Paintball_Sports_Paintball_Onlineshop
 

DIE NEUE PAINTBALL LIGA FÜR DEUTSCHLAND

DIE NEUE PAINTBALL LIGA FÜR DEUTSCHLAND
Mittwoch November 19, 2025

Der Turniersport in Deutschland erlebt aktuell eine echte Revolution. Etwas, dass es so praktisch noch nie gegeben hat. Nicht in Deutschland, nicht in Europa und auch nicht im Rest der Welt. Eine neue Liga hat das Licht der Welt erblickt. Das Format „DIE LIGA“ präsentierte sich bereits vor einigen Wochen der breiten Öffentlichkeit und schlug seitdem bereits hohe Wellen. Es handelt sich dabei nicht einfach um ein neues Format oder einfach nur um einen neuen Anbieter, sondern dieses Mal steht nahezu die gesamte Industrie geschlossen hinter einem Produkt. Eine neutrale, verbandsorganisierte Liga, in der jeder ein Mitspracherecht hat. Das gab es noch nie …

 

In den letzten Jahren ging es drunter und drüber im Paintball-Turniersport. Die DPL ist seit ihren einstigen Glanztagen in den 2010er bis 2015er Jahren zu einem Schatten ihrer selbst verkümmert. Aus einst rund 500 Teams wurden im Jahr 2025 nur noch rund 60 Teams. Ein Trauerspiel, das viele enttäuschte Spieler und Teams zurücklässt. Viele haben dem Sport aufgrund dessen in den letzten Jahren bereits den Rücken gekehrt. Neue Projekte schossen wie Pilze aus dem Boden und stachen in die entstandenen Lücken der Turnierlandschaft. Zuerst die X-Series, die nach einigen Jahren wieder in der Versenkung verschwand. Lokale Serien wie die P.Uff-Series, das CORE Format oder dergleichen kamen und gingen. Dann sind da noch die ICS im Sundaysclub, die es, als eine der wenigen, erfolgreichen Serien, nun bereits über 10 Jahre gibt, und natürlich noch die Prime in Solms. Allerdings kam bislang nichts davon in Größe und Struktur an das heran, was wir in Deutschland einmal im Turniersport hatten. Damit soll jetzt Schluss sein. „DIE LIGA“ wurde als verbandsorganisiertes Turnierformat mit einer deutschlandweiten Struktur, fünf verschiedenen Spielklassen und rund einem Dutzend Spielfeldern als Austragungsorte und Partner vorgestellt und will den Turniersport in Deutschland auf ein neues Level bringen.

 

Die bereits kommunizierten Pläne und Strukturen sind groß, sie sind ambitioniert. Möglich machen es die Personen im Hintergrund. Mit dem ehemaligen DPL, X-Series und Prime-Gründer, Stephan Maiwald von 2Die4 Sports, steht als hauptverantwortlicher Geschäftsführer ein erfahrener Mann an vorderster Front des neuen Formats „DIE LIGA“. Er allein verfügt über mehr Expertise im Paintball-Turniersport als irgendjemand sonst im deutschsprachigen Raum. Das allein könnte schon ein Erfolgsgarant sein, aber noch viel wichtiger und beeindruckender ist, wer alles hinter ihm steht. Initiator des Projekts „DIE LIGA“ ist der Bundesverband der Paintballindustrie (BPBI), über den wir bereits in der letzten Ausgabe (03/2025) kurz berichtet haben. Dieser Industriezusammenschluss aus vielen der derzeit größten und einflussreichsten Marktakteure Deutschlands und Europas, hat sich Ende 2024 zusammengeschlossen, mit dem Ziel, dem Paintballmarkt im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus, wieder neue Impulse zu verleihen. „DIE LIGA“ ist nur eines der ambitionierten Projekte, die sich dieser Verband auf die Fahne geschrieben hat. Fakt ist: Mit diesem Support, von rund 80 % der deutschen und europäischen Paintballindustrie im Rücken, stehen alle Ampeln auf Grün für den einen maximalen Erfolg dieses neuen Turnierformats.

 

Die Pläne sind jedenfalls sehr ambitioniert. Neben der 1. und 2. Bundesliga, die im alten Paintball-Oberhaus, der Paintball Base Solms, ausgetragen werden sollen, gibt es zwei Regionalligen, die in Nord/Ost, sowie Süd/West unterteilt werden. Darunter finden sich die Einsteigerspielklassen im 3-Mann- und 5-Mann-Spielformat, mit jeweils vier geplanten Austragungsorten. All das soll bereits über den Winter aus dem Boden gestampft werden und wird 2026 als spielbares Ligaformat zur Verfügung stehen. Doch da hört es nicht auf, denn es liegen bereits Pläne für 2027 und 2028 in der Schublade. So hat „DIE LIGA“ bereits ihren 3-Jahres-Plan bis einschließlich 2028 veröffentlicht, der eindrucksvoll zeigt, wie sich der Paintball-Turniersport in Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln soll. Als Paintball-Turnierteam hat man somit endlich wieder ein hochwertiges und in weiten Teilen regional verfügbares, Angebot mit vernünftiger Zukunftsperspektive. Es wird wieder international … – da der BPBI ein Dachverband für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist, werden auch unsere Nachbarländer aktiv mit eingebunden. Zwar sind die geplanten Austragungsorte, Stand jetzt, ausschließlich in Deutschland angesiedelt, jedoch kann man als ausländisches Team dennoch bei „DIE LIGA“ mitspielen. So zielt das Angebot in den süddeutschen Regionen durchaus auch auf Grenzgänger-Teams aus Österreich und der Schweiz ab, die vor Ort evtl. weniger gute Möglichkeiten haben, ihrem Hobby nachzugehen. Auch in den oberen Spielklassen möchte man hochkarätige Teams locken und in die Bundesliga ziehen. Wer sich an die glorreichen Tage der DPL erinnert, der weiß nur zu gut, dass nahezu alle europäischen Topteams bereits das ein oder andere Mal in der deutschen Paintball-Liga vertreten waren. Wer weiß, vielleicht dürfen wir uns ja auch in der Zukunft wieder über internationalen Flair und solche Top-Teams wie Breakout Spa, die Dornbirn Daltons, PPArena oder Stockholm Joy freuen. Es würde der Qualität im deutschen Turniersport jedenfalls nur guttun und wäre auch für unsere einheimischen Top-Teams sowohl ein Anreiz, als auch eine perfekte Trainingsgrundlage für internationale Events wie die NXL Europe. Wir haben Stefan Maiwald von „DIE LIGA“ zum Interview getroffen und konnten ihm ein paar Fragen zum neuen Format stellen.

 

PBS Magazin: Maiwi, erzähl uns bitte ein wenig mehr zum neuen Format „DIE LIGA“. Was macht Ihr besser als andere Turnierformate?

 

Stefan Maiwald (Maiwi): Wir wollen den Turniersport wieder nach vorne bringen. Wichtig ist für uns eine klare Struktur mit festen Ligen in ganz Deutschland. Jede Liga hat feste Regeln für Auf- und Abstieg – Leistung soll sich lohnen. Wer gut spielt, steigt auf, wer nicht mithalten kann, geht runter. So bleibt es spannend und fair. Außerdem brauchen wir wieder Angebote für Einsteiger. Darum gibt’s bei uns auch kleine Formate für neue Teams und extra Nachwuchsturniere. Wir arbeiten da mit Veranstaltern wie den Paintball Rookie Open zusammen. Ein großes Thema ist auch das Reffing: Schiedsrichter leisten einen superwichtigen Job. Bei uns bekommen sie eine faire Bezahlung und die Anerkennung, die sie verdienen.

 

PBS Magazin: Angenommen, wir wären ein Team und hätten in der letzten Saison in der DPL-Regionalliga oder bei der ICS Semi Pro gespielt. Wie läuft der Einstieg in „DIE LIGA“ – müssen wir wieder ganz unten anfangen?

 

Stefan Maiwald (Maiwi): Nein, ganz unten fängt niemand neu an. In Solms hatten wir dieses Jahr schon die Prime mit der 1. und 2. Bundesliga. Die Prime gibt’s in dieser Form nicht mehr – dafür übernimmt „DIE LIGA“ diese Klassen. Wir hoffen natürlich, dass die Prime-Teams dabei bleiben. Aber auch andere ambitionierte Teams können sich bewerben. In jeder Liga sind bis zu 10 Teams geplant. Wir bekommen die Plätze schnell voll, das Interesse ist gerade riesig. Wir schauen uns die Teams genau an und ordnen sie da ein, wo sie von der Leistung her hingehören. So haben wir faire Spiele und die Teams das, was sie wollen: Turnierpaintball auf hohem Niveau, bei dem jedes Spiel zählt.

 

PBS Magazin: Danke, das klingt fair und durchdacht. Wie genau kann man sich bei „DIE LIGA“ anmelden? Gibt es Fristen oder einen Ansprechpartner?

 

Stefan Maiwald (Maiwi): Die Anmeldung läuft über unsere Homepage www.dieLiga-Paintball.de. Da steht alles drin: Spielklassen, Austragungsorte, Startgebühren. Wer Fragen hat, kann sich natürlich jederzeit direkt bei uns melden.

 

PBS Magazin: Gibt es schon bestätigte Austragungsorte? Ihr wollt ja ein deutschlandweites Angebot schaffen.

 

Stefan Maiwald (Maiwi): Ja, die ersten stehen fest. Die 1. und 2. Bundesliga werden in der Paintball Base Solms gespielt. Außerdem reden wir gerade mit mehreren Feldern in ganz Deutschland. Geplant sind vier Regionalligastandorte – zwei im Norden/Osten und zwei im Süden/Westen. An jedem Standort gibt’s dann auch die Einsteigerklassen im 3-Mann- und 5-Mann-Format. Unser Plan ist, im ersten Jahr die besten Felder zu nutzen, um wieder richtig Leben in den Turniersport zu bringen. Wenn das klappt, wollen wir ab 2027 die Anzahl der Standorte ausbauen.

 

PBS Magazin: Danke für das Gespräch!

 

Soweit die aktuellen Informationen von der Turnierfront. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Stefan Maiwald für das ausführliche Interview.

 

Fest steht: Hier entsteht gerade etwas richtig Großes, das den Paintball Turniersport für Deutschland zukunftsweisend auf ein neues Level bringen kann. Interessierte Teams können sich bereits jetzt auf der Homepage von „DIE LIGA“ informieren. Ihr erhaltet dort auch alle Infos zur Anmeldung, zu den Startgebühren, sowie zu den Austragungsorten und dazu, wann es mit der Anmeldung losgeht. Die Spieltage werden voraussichtlich bekannt gegeben, sobald die NXL-Spieltage 2026 feststehen, denn wie alle nationalen Ligen, orientiert sich auch „DIE LIGA“ an der übergeordneten Europaserie. Wir werden das Thema für Euch weiterverfolgen und halten Euch selbstverständlich auf dem Laufenden. Freuen wir uns auf eine spannende Turniersaison 2026. Allen Teams wünschen wir bereits jetzt viel Spaß in der Wintervorbereitung und viel Erfolg!

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.