KOSTENLOSER Versand innerhalb Deutschlands ab 150€
Wunschzettel Konto Warenkorb
Paintball_Sports_Paintball_Onlineshop
 

Paintball BigGame Mahlwinkel – Das Event Fazit 2025

Paintball BigGame Mahlwinkel
Freitag Oktober 17, 2025

Ende Mai fand im Osten Deutschlands das erste Paintball BigGame Mahlwinkel unter neuer Leitung statt. Neben dem Team der Airsoft Helden und dem Weekend Warrior Shop Team aus dem hohen Norden, waren auch wir von Paintball Sports beim diesjährigen Event in der Planung und Umsetzung involviert, um gemeinsam für Euch ein Paintball BigGame Event auf die Beine zu stellen, wie es Deutschland so noch nicht gesehen hat. Die Ambitionen waren riesig und die Vorfreude groß. Was am Ende daraus geworden ist, wie die Spieler das Event erlebt haben und was einen vor Ort so alles erwartet hat, erfahrt Ihr in unserem heutigen Beitrag.

 

Wir beginnen einfach mal mit harten Fakten und Zahlen. Das BigGame Mahlwinkel in seiner jetzigen Konstellation war das erste Event seiner Art. Neuer Name, neue Eventleitung, neue Generäle, neue Abläufe etc. – Sprich es war der erste Anlauf und der ist, aus Sicht der Veranstalter und Besucher, aus dem Stand gelungen. Es waren rund 550 Eventteilnehmer vor Ort, was sicherlich auch der unklaren Planungssituation im Vorfeld geschuldet war. BigGame Spieler sind eigentlich daran gewöhnt, dass sie ihre Jahresplanung bereits im Herbst für das Folgejahr abschließen können. Dieses Mal wurde es aber erst Richtung Weihnachten konkret und so hatten viele Spieler ihren Jahresurlaub bereits anderweitig verplant, da im Vorfeld nicht feststand, ob das Event überhaupt stattfinden würde. Diese Angst konnten wir den Spielern nehmen und schlussendlich, trotz aller widrigen Umstände, eine beachtliche Teilnehmerzahl für das Auftaktevent auf die Beine stellen.

 

Fangen wir aber zunächst mit dem wohl eindrucksvollsten Teil des Events an, die große Tradeshow auf dem Marktplatz. Dort erwartete die Eventbesucher die mit Abstand größte Tradeshow die es jemals (!) auf einem Paintball BigGame in Europa gegeben hat. Sage und schreibe 18 große Zelte voller Aussteller und Marken warteten auf interessierte Besucher und Kunden. Es war alles vertreten, was Rang und Namen in der Szene hat. Planet Eclipse, Dye, Enola Gaye, HK Army, ProShar, First Strike, DLX Europe, Weekend Warrior Shop, Q-Arms, Momos Custom Markers, Push und Tippmann. Dazu gab es in den übrigen Zelten ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Cateringangebot. Die Tradeshow ließ beim diesjährigen Event wirklich keine Wünsche offen.

 

Wir selbst haben vor Ort mit zahlreichen Spielern gesprochen und das Feedback war durch die Bank weg sehr positiv. Für ein erstes Event konnte das BigGame Mahlwinkel wirklich überzeugen und viele Spieler und Teams haben bereits direkt vor Ort angekündigt, dass sie auch 2026 wieder dabei sein werden und das zumeist sogar in deutlich größerer Teilnehmerzahl. Auch das neue Missionsdesign fand bei den Spielern großen Anklang. Seit diesem Jahr ist der Donnerstag eine Art „Spieltag light“ mit diversen, kleineren Missionen und etwas verringerter Punktzahl. Sprich, es geht zwar schon um was, aber eben noch nicht um alles. Dennoch lohnt sich die Teilnahme für alle Spieler und Teams, denn sie können bereits erste Punkte für ihr Team sammeln.

 

Freitag und Samstag waren dann die traditionsgemäßen Hauptspieltage. Auch hier wurde der Ablauf gegenüber den Vorgängerevents. Etwas verändert und unserer Meinung nach optimiert. So spielt Team ROT Missionsstrang A in Form von drei größeren Hauptmissionen am Freitag, während Team BLAU am Freitag Missionsstrang B spielt, der ebenfalls drei größere Hauptmissionen beinhaltet. Diese Missionen dauern jeweils 1,5 bis 2 Stunden, und nach jeder Mission können sich die Teams erneut sammeln und neu formieren. Zusätzlich gab es kleine Nebenmissionen und Sondermissionen für die Spezialzüge der MagFed Spieler und weiterer Spezialeinheiten. Am Samstag wird dann alles einmal von der anderen Seite aus gespielt. Sprich Team ROT spielt den Missionsstrang B, den Team BLAU am Vortag schon durchlaufen hatte, und umgekehrt. Allerdings jeweils mit kleinen, inhaltlichen Abweichungen, so dass man nie genau wusste, was der Gegner als Nächstes vorhat. Somit war für absolute Chancengleichheit gesorgt, denn über die zwei Hauptspieltage gesehen, durchliefen beide Teams die exakt gleichen, sechs Missionen mit den jeweiligen Zusatzaufträgen.

 

In den Hauptmissionen ging es darum, Zonen zu erobern und zu halten. Dies tat man durch sogenannte Domination-Boxen, an denen man den Buzzer für sein Team gedrückt halten musste, bis die Box in den eigenen Besitz überging und fortan Punkte für die eigene Fraktion sammelte. Am Ende wurden die Haltezeiten der fünf Domination-Boxen addiert und das Team, mit der längsten Gesamt-Haltezeit, erhielt die meisten Punkte. Für die „Jäger und Sammler“ unter den Teilnehmern gab es den sogenannten Mahlwinkel Coin zu finden. Das waren ca. 30 cm große, goldene Münzen, für die es ebenfalls Punkte gab. Diese waren überall auf dem Gelände verteilt und mussten eingesammelt und zur eigenen Basis zurückgebracht werden. Dort stand dann wiederum ein großes Fass mit einem Schlitz im Deckel, ähnlich einer riesigen Spardose. Darin wurden die gesammelten Coins verwahrt, bevor sie dann gegen Abend hin in der großen Final-Mission auf sicherem Weg als Konvoy aus dem Zielgebiet transportiert werden mussten. Für diese neue Art der Spielführung gab es seitens der Spieler und Teams viel Lob und Zuspruch. Was man jedoch noch merkte, ist, dass das Spielfeld mit der aktuellen Teilnehmerzahl ein gutes Stück zu groß war. Hier wurde aber seitens der Generäle und Veranstalter bereits Besserung gelobt. So will man das Problem im kommenden Jahr direkt von zwei Seiten her angehen. Zum einen über zusätzliche Respawn Punkte auf dem Feld, die für kürzere Laufwege, zum Wiedereintritt ins Spiel, sorgen und zum anderen schlichtweg über eine größere Teilnehmerzahl. Die Prognosen sagen für 2026 bereits jetzt weit über 1.000 Spieler voraus und damit wäre das Spielfeld bei aktueller Größe dann auch wieder deutlich stärker frequentiert. Auch das im Vergleich zum Vorjahr deutlich vereinfachte Missionsdesign erfreute sich großer Beliebtheit.

 

Dazu sagte uns Stephan, der General der Red Reapers (Team ROT) auf Nachfrage: „Nun ja, wir haben uns das Feedback und die Wünsche der Spieler nach einem einfacheren Gameplay zu Herzen genommen und die Missionen daran ausgerichtet. Bei uns intern hieß es immer: Wir machen das so einfach, das es ein 8-jähriges Mädchen versteht, dann haben alle Spaß. Das hat sich am Ende bewahrheitet. Ich denke die Spieler waren wirklich zufrieden mit den Missionen.“

Natürlich wollten wir auch noch seinen Gegenpart zu Wort kommen lassen und so haben wir uns Ken, den General der Blue Brigade (Team BLAU) geschnappt und wollten von ihm wissen, wie er das diesjährige Event erlebt hat und wie er mit der Leistung seiner Spieler und Teams zufrieden war.

 

Ken: „Die Spieler der Blue Brigade haben dieses Jahr wirklich alles gegeben und bis zum Schluss gefighted. Ich bin echt stolz auf die erbrachte Leistung. Es war knapp, aber schlussendlich haben wir verdient gewonnen. Glückwunsch ans gesamte Team. Ich freue mich bereits tierisch aufs nächste Event.“ Damit hat Ken auch gleich die Verkündung der Sieger übernommen. Der Eventsieg ging in diesem Jahr nämlich an die Blue Brigade.

 

Vielen ging es aber gar nicht um Sieg oder Niederlage, sondern einfach um eine geile Zeit, actiongeladene Missionen und jede Menge Paintball-Spaß. Genau das macht den Sport aus und ist das Herzstück des BigGame Mahlwinkel. Gemeinsam als Community ein großes Event erleben und vier Tage lang Freunde treffen, ein gemeinsames Hobby teilen und zusammen Paintball spielen. Für uns war das BigGame Mahlwinkel 2025 eines der besten Events seit langem und wir freuen uns bereits darauf, dass dieses Event auch 2026 weiter wachsen wird. Die Veranstalter sind sich dabei in ihren Zielen ganz klar. Das BigGame Mahlwinkel soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt nicht nur Deutschlands, sondern Europas größtes Paintball BigGame werden. Dafür wird bereits jetzt wieder fieberhaft gearbeitet um 2026 ein noch größeres und besseres Event auf die Beine zu stellen.

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.